Produkt zum Begriff Nennstrom:
-
Schneider Electric GZ1E22 Easy TeSys-Motorschutzschalter 20-25A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 20-25A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 92.92 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric GZ1E32 Easy TeSys Motorschutzschalter 24-32A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 24-32A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 140.82 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric GZ1E16 Easy TeSys Motorschutzschalter 9-14A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 9-14A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 79.80 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric GZ1E20 Easy TeSys Motorschutzschalter 13-18A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 13-18A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 79.80 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist der Nennstrom?
Der Nennstrom ist der maximale Strom, den ein elektrisches Gerät oder eine elektrische Anlage unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann, ohne dass es zu Überlastung oder Schäden kommt. Er wird in Ampere (A) angegeben und dient zur Dimensionierung von Leitungen, Schutzschaltern und anderen elektrischen Komponenten.
-
Was ist der Nennstrom?
Der Nennstrom ist der maximale Strom, den ein elektrisches Gerät oder eine elektrische Anlage unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Er wird in Ampere (A) angegeben und dient zur Dimensionierung von Leitungen, Sicherungen und Schutzschaltern.
-
Was ist der Nennstrom und wie wird er in der Elektrotechnik definiert?
Der Nennstrom ist der maximale Strom, den ein elektrisches Gerät unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann. In der Elektrotechnik wird der Nennstrom als der Strom definiert, bei dem das Gerät seine volle Leistung abgeben kann, ohne beschädigt zu werden. Er wird in Ampere (A) gemessen.
-
Kannst du den Begriff "Nennstrom" erklären?
Der Nennstrom ist der maximale Strom, den ein elektrisches Gerät oder eine elektrische Anlage unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann, ohne Schaden zu nehmen. Er wird in Ampere (A) angegeben und dient zur Dimensionierung von Leitungen, Schutzvorrichtungen und anderen Komponenten in elektrischen Systemen. Der Nennstrom ist ein wichtiger Parameter, um die Sicherheit und Funktionalität von elektrischen Anlagen zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Nennstrom:
-
Schneider Electric GZ1E21 Easy TeSys Motorschutzschalter 17-23A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 17-23A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 92.92 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric GZ1E14 Easy TeSys Motorschutzschalter 6-10A Nennstrom
GZ1E sind 3-polige (3P) thermisch-magnetische Schutzschalter für den Motorschutz, konform mit den Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Thermischen Einstellbereich von 6-10A. Er bietet eine standardmäßige Zuverlässigkeit und eine elektrische/mechanische Lebensdauer von 0,1 Mio. Zyklen. Diese Schutzschalter sind für den Anschluss mit Schraubklemmen ausgelegt. Multi-Standard zertifiziert (IEC, CCC, EAC) und Green Premium konform (RoHs/Reach).
Preis: 69.93 € | Versand*: 6.90 € -
REMA 200 Batteriestecker Typ A (Nennstrom 200A, Hauptkontaktsatz 50mm2)
REMA 200 Ladesdose Typ A - 200A - 50mm2 - an der Batteri.
Preis: 86.06 € | Versand*: 3.90 € -
REMA 200 Ladestecker Typ F (Nennstrom 160A, Hauptkontaktsatz 35mm2)
REMA 200 Ladestecker Typ F - 160A - 35mm2 - am Ladegerät .
Preis: 138.47 € | Versand*: 3.90 €
-
Was ist der Nennstrom bei Transformatoren?
Der Nennstrom bei Transformatoren ist der maximale Strom, der bei Nennlast durch den Transformator fließen kann, ohne dass er überlastet wird. Er wird in Ampere (A) angegeben und ist ein wichtiger Parameter für die Dimensionierung und Auswahl eines Transformators.
-
Was versteht man unter Nennstrom in der Elektrotechnik und wie wird er gemessen?
Der Nennstrom ist der maximale Strom, den ein elektrisches Gerät unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann. Er wird in Ampere (A) gemessen und auf dem Typenschild des Geräts angegeben. Zur Messung des Nennstroms wird ein Amperemeter in den Stromkreis des Geräts eingebaut.
-
Bis zu welchem Nennstrom gibt es Schmelzsicherungen?
Schmelzsicherungen sind in verschiedenen Nennströmen erhältlich, die je nach Anwendung variieren können. Typische Nennströme reichen von einigen Ampere bis zu mehreren hundert Ampere. Es gibt jedoch auch spezielle Hochstrom-Schmelzsicherungen, die Nennströme von mehreren tausend Ampere haben können.
-
Wie hoch ist der Nennstrom des Kühlschranks?
Die Angabe des Nennstroms eines Kühlschranks kann je nach Modell variieren. In der Regel liegt der Nennstrom jedoch zwischen 0,5 und 2 Ampere. Es ist wichtig, die genauen technischen Daten des spezifischen Kühlschranks zu überprüfen, um den genauen Nennstrom zu erfahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.